Marion Schwarzat

Yogalehrerin. Ausbilderin. Studioinhaberin.

Und ein Mensch auf dem Weg.


Wurzeln und Wandel

Geboren in Südafrika, aufgewachsen in Deutschland – zwei sehr unterschiedliche Welten, die beide in mir leben.

Lange habe ich versucht, dazwischen eine Balance zu finden, bis ich irgendwann aufgehört habe, zu suchen. Stattdessen habe ich begonnen, anzuerkennen, was ist:

mein Tempo, meine Geschichte, meine Sehnsucht. Nach der Pandemie wurde mir klar, wie viel Kraft darin liegt, sich selbst zu erlauben, einfach zu sein – nicht immer stark, nicht immer funktionierend.

Dieser Wendepunkt war der Beginn einer neuen inneren Bewegung: meine intensive Beschäftigung mit Selbstmitgefühl. Nicht als Kuschelkurs, sondern als radikal ehrliche Einladung, hinzuschauen – und bei sich selbst zu bleiben.

Yoga als Lebensweg

Yoga begleitet mich seit mehr als zwanzig Jahren – erst als Praxis, dann als Berufung und Wegbegleiter.

Dabei war es nie das Ziel, möglichst beweglich zu werden oder schwierige Haltungen zu meistern. Mich interessiert nicht, wie tief du in eine Vorwärtsbeuge kommst, sondern ob du dich in diesem Moment mit dir verbunden fühlst.

Mein Unterricht ist eine Einladung, aus dem Denken ins Spüren zu kommen.

Was mich wirklich fasziniert, ist das, was sich unter der Oberfläche bewegt. Wie uns die Philosophie hilft, uns selbst besser zu verstehen. Wie uns Achtsamkeit lehrt, innezuhalten, statt weiter zu funktionieren. Und wie wir in der Stille manchmal mehr Antworten finden als in all dem Tun.

Achtsamkeit, Yogaphilosophie, Yoga Nidra und Restorative Yoga sind für mich keine „Stile“, sondern Räume – in denen wir atmen, spüren, erinnern und manchmal ganz neu entdecken, wer wir sind.

Was ich weitergebe

Ich leite (mit der wunderbaren Nell Leiss) drei Yogastudios in Hamburg unter dem Namen Urban Yoga + eines in Ahrensburg, das SatyaLoka Yoga. Hier fließt zusammen, was mir wichtig ist: Tiefe, Leichtigkeit, Neugier, Gemeinschaft.

Seit vielen Jahren bilde ich Yogalehrer*innen aus – mit Struktur, aber ohne Dogma.

Daraus sind über die Jahre unterschiedliche Formate entstanden – für Einsteigerinnen genauso wie für erfahrene Lehrerinnen.

  • 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung (Yoga Alliance zertifiziert)

  • 300h Advanced Teacher Training – für alle, die weitergehen wollen

  • HeartCompass Mindfulness Training (1 Jahr) – achtsam leben und lehren

  • 300h Yogatherapie-Ausbildung (2 Jahre) – ganzheitlich und fundiert

Zusätzlich begleite ich Lehrer*innen im Mentoring: bei Fragen zur Praxis, zum Unterrichten oder zur eigenen Positionierung.

Was mir wichtig ist

Ich glaube nicht an schnelle Lösungen. Ich glaube an innere Arbeit. An kleine Schritte. An Pausen. Und daran, dass echte Veränderung oft dort beginnt, wo wir aufhören, uns selbst zu bewerten.

Ich glaube an Ehrlichkeit – mit sich selbst und mit anderen. Daran, dass wir lernen dürfen, nicht alles allein tragen zu müssen. Dass wir uns zeigen dürfen, auch mit unseren Unsicherheiten. Und daran, dass nichts im Außen uns wirklich erfüllen kann, wenn wir im Inneren nicht da sind.

Yoga soll uns nicht besser machen. Sondern echter. Weicher. Aufmerksamer. Und manchmal auch mutiger. Yoga ist für mich kein Ziel, sondern ein Prozess. Ein Erinnern. Ein Zurückkommen. Und manchmal auch ein Sich-Neuerfinden.

In einer Welt, die uns oft laut macht, brauchen wir Räume der Stille.

Nicht, um uns zurückzuziehen – sondern um uns wieder zu erinnern, wer wir sind, wenn wir ganz bei uns sind.

Was du von mir erwarten kannst

Ob in einer Klasse, einer Ausbildung oder im Mentoring – ich arbeite mit Präsenz, Klarheit und einem offenen Herzen. Ich sehe dich nicht als Schüler*in, sondern als Mensch mit ganz eigener Geschichte.

Mir geht es nicht um Perfektion, sondern um Berührbarkeit.

Verbinde dich mit mir

Kurz gesagt

Ich unterrichte und bilde in Hamburg und online aus – mit einem Schwerpunkt auf Achtsamkeit, Yogaphilosophie, Selbstmitgefühl, Yoga Nidra, Restorative Yoga und Stressregulation.

In den Urban Yoga Studios schaffe ich gemeinsam mit wunderbaren Lehrer*innen Räume für Menschen, die mit Tiefe und Neugier unterwegs sind. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Herz.

„Yoga ist kein Ziel. Es ist ein Erinnern.“