200h Yogalehrer*innen-Ausbildung in Hamburg

Fundiert, praxisnah & herzlich begleitet

Dein Weg zur zertifizierten Yogalehrer*in – mitten in Hamburg

Unsere fundierte und herzliche 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung gibt dir nicht nur tiefes Wissen und Praxiserfahrung, sondern begleitet dich ein ganzes Jahr lang – auch nach deinem Abschluss.

Zwei Formate, zwei Studios, erfahrene Dozent*innen, Option für ein kostenloses Mentoring-Programm und viel Raum zum Wachsen.

Warum unsere Ausbildung?

📿 Zwei Ausbildungsformate zur Auswahl – entweder mit wöchentlichen Abendterminen in Altona (Weeklys) oder als klassischer Durchgang mit einer Intensivwoche in St. Georg

📿 Unterrichtserfahrung von Anfang an – in unseren beliebten „New Teacher“-Klassen sammelst du echte Praxiserfahrung mit echten Teilnehmer*innen

📿 Anerkannt & zertifizierbar – unsere Ausbildung entspricht dem internationalen Standard der Yoga Alliance (AYA)

📿Ein erfahrenes Team mit Herz – du wirst von leidenschaftlichen Lehrer*innen begleitet, die ihr Wissen mit Tiefe und Freude teilen

📿 Und danach?- Besonders engagierte Absolvent*innen haben die Möglichkeit, Teil unseres Mentoring-Programms zu werden – ca. 6 Monate lang Begleitung, Austausch, Praxiserfahrung & Support beim Einstieg ins Unterrichten.

📿Mehr als nur eine Ausbildung – du wirst Teil einer lebendigen Yoga-Community, die dich trägt und inspiriert

Die Entscheidung, eine Yogalehrer*innen-Ausbildung zu beginnen, ist mehr als ein beruflicher Schritt. Es ist der Beginn einer Reise – zu dir selbst, zu mehr Tiefe in deiner Praxis und zu einer neuen Perspektive auf Yoga.

Unsere 200-Stunden-Ausbildung ist genau dafür gemacht: um dich auf diesem Weg zu begleiten. Mit viel Erfahrung, Herz, Klarheit und Raum für dich.

Ob du unterrichten möchtest oder einfach tiefer eintauchen willst – hier bekommst du das nötige Fundament, um Yoga wirklich zu verstehen und weiterzugeben.

Die 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung – dein Weg beginnt hier

Zertifiziert, persönlich und zeitgemäß

Unsere Ausbildung folgt dem Standard der internationalen Yoga Alliance (AYA) – und ist damit weltweit anerkannt (optional zertifizierbar). Gleichzeitig ist sie alles andere als ein Standardprodukt.

Bei Urban Yoga verbinden wir das Wissen traditioneller Yogapfade mit einem zeitgemäßen, undogmatischen Ansatz.
Wir lehren klassisches Hatha-Yoga, ergänzt durch fließende Elemente aus dem Vinyasa Flow – und begleiten dich dabei, deinen eigenen Stil zu finden.

Denn Yoga ist keine Kopie. Sondern Ausdruck.

Das Besondere bei uns: Du unterrichtest wirklich

In unserer Ausbildung geht es nicht nur um Theorie. Du wirst unterrichten – von Anfang an. Zuerst innerhalb der Ausbildungsgruppe, dann in unseren offenen „New Teacher“-Klassen.

Dort sammelst du echte Unterrichtserfahrung mit echten Teilnehmer*innen.
Du darfst ausprobieren, Fehler machen, wachsen. Und bekommst dabei professionelles Feedback aus dem Team.

Das macht den Unterschied zwischen „wissen“ und „wirklich können“.

Team

Wir arbeiten mit einem erfahrenen, vielseitigen Team, das dich ganzheitlich begleitet. Jede*r bringt seine Expertise mit – damit du umfassend lernen kannst.

📿 Marion Schwarzat (Studiogründerin)
Yoga-Philosophie, Sequencing, Ethik, Meditation, Mantra, Mythologie, Herzthemen & didaktische Tiefe

📿Andrea Mohrbutter (Iyengar-Yoga)
Alignment, präzises Asana-Verständnis, Pranayama & angewandte Anatomie

📿Nathalie Manthey (Stimmcoach)
Stimme, Haltung und Präsenz als Yogalehrer*in

📿 Nell Leiss
Ausbildungskoordination, Hands-On-Assists, unterstützende Begleitung im Training

📿Annamaria Kiefer
Physiotherapeutin, Urban Yoga Alumna, vermittelt dir Anatomie nicht nur theoretisch, sondern direkt aus der Praxis

Dazu kommt unser umfangreiches Manual mit über 200 Seiten Input – verständlich, klar, schön gestaltet und dein treuer Begleiter auch nach der Ausbildung.

Außerdem erhältst du unser Asana-Handbuch:
Ein ergänzendes Arbeitsbuch, das speziell für die Alignment-Einheiten mit Andrea entwickelt wurde. Es enthält alle zentralen Asanas mit Foto, Sanskritnamen und einer eigenen Seite pro Haltung, auf der du Ausrichtungsdetails, Ansagen und persönliche Beobachtungen festhalten kannst.

Ein echtes Werkzeug für deine eigene Entwicklung – und eine wertvolle Quelle für deine spätere Unterrichtspraxis

Lerne dein Ausbilder*innen Team kennen.

Ausbildungsinhalte

Technik

Asanas in Theorie und Praxis
Asana Alignment (korrekte Ausführung + Analyse)
Pranayama (Atemtechniken)
Meditation
Mudras, Bandhas
Reinigungstechniken (Kriyas)
Grundlagen des Sanskrit
Mantras, Kirtan

Yoga-Anatomie und Physiologie

Unterrichtsmethodik


Klassenaufbau
Sequencing nach Vinyasa Krama
Yoga und Musik
Hands-on Adjustments
Unterrichtskonzepte & Didaktik
Übungs-Einheiten mit Feedback
New Teacher Klassen

Philosophie und Ethik
Historischer Überblick
Hauptwege des Yoga
Yoga Sutras nach Patanjali
Hatha Yoga Pradipika
Ethische Grundlagen des Yoga
Chakra-Lehre

  • Juni 2025 - Januar 2026

    Die Ausbildungszeiten sind je von 9.30-17:00 Uhr

    • 1. WE 21-22. Juni 2025

    • Intensivwoche 07.–12. Juli

    • 2. WE 16.-17. August 2025

    • 3. WE 27.-28. September 2025

    • 4. WE 11.-12. Oktober (ONLINE)

    • 5. WE 08.-09. November 2025

    • 6. WE 13.-14. Dezember 2025

    • 7. WE 10.-11. Januar (Abschluss)

    New Teacher Festival: 22.& 23.11.2025

  • 2025/2026

    Die Ausbildungszeiten sind je von 9.00-17:30 Uhr

    • WE 6.-7. September 2025

    • WE 4.-5. Oktober 2025

    • WE 1.-2.November 2025

    • WE 6.-7. Dezember 2025

    • 3.-4. Januar 2026

    • 7.-8. Februar 2026

    • 7.-8. März 2026

    • 18.-19. April (Abschluss)

    Die Ausbildung findet ausschließlich an Wochenenden statt. Zusätzlich finden wöchentlich donnerstags online weeklys für Theorie & Pranayama statt.

    Die Weeklys dienen dazu, Inhalte zu vertiefen, in der Gruppe zu üben und zu unterrichten und in einem regelmäßigen Austausch zu sein.

  • November 2025 - Juni 2026

    Die Ausbildungszeiten sind je von 9.30-17:00 Uhr

    • 1. WE 22.-23. November 2025

    • Intensivwoche 15.-20. Dezember 2025

    • 2. WE 24.-25. Januar 2026

    • 3. WE 21.-22. Februar 2026

    • 4. WE 21.-22. März 2026

    • 5. WE 11.-12. April 2026

    • 6. WE 09.-10. Mai 2026

    • Abschluss 13.-14. Juni 2026

    New Teacher Festival: 25.-26.04.2026

Zwei Formate zur Auswahl

St. Georg – Intensiv & kompakt


Das Format in St. Georg besteht aus 7 Wochenenden plus einer intensiven Ausbildungswoche (Montag bis Samstag).

Es ist ideal für dich, wenn du konzentriert und kompakt lernen möchtest – mit Raum für Tiefe, Verbindung und Fokus, eingebettet in einen durchgehenden Flow mitten in der Stadt.

Ort: Urban Yoga St. Georg

Altona – Weeklys & Wochenenden


In unserem Altona-Format treffen wir uns an 8 Ausbildungs-wochenenden und zusätzlich einmal pro Woche zu einer abendlichen „Weekly“-Session.

Dieses Format bietet dir eine gute Balance aus intensivem Lernen und regelmäßigen, kleineren Einheiten – ideal, wenn du gerne in Bewegung bleibst und Yoga in deinen Wochenrhythmus integrieren möchtest..

Ort: Urban Yoga Altona

Bücherliste

Du kannst – wenn du möchtest – schon vorab eintauchen, stöbern, lesen und dich in Ruhe einstimmen. Die Liste umfasst fundierte und sorgfältig ausgewählte Titel aus Bereichen wie Yogaphilosophie, Anatomie, Didaktik und Praxis. Einige Bücher sind als Pflichtlektüre vorgesehen, viele weitere sind als vertiefende Empfehlung gedacht.

Kein Muss – aber ein schönes Angebot für alle, die gerne gut vorbereitet starten möchten.

Was unsere Trainees sagen

Mentoring– wenn du weitergehen möchtest

Der Abschluss der Ausbildung ist für viele nicht das Ende, sondern der Anfang. Deshalb bieten wir ausgewählten Absolvent*innen die Möglichkeit, Teil unseres kostenfreien Urban Yoga Mentoring-Programms zu werden.

Das Mentoring begleitet dich etwa ein Jahr lang beim Einstieg ins Unterrichten – individuell, praxisnah und unterstützend. Denn wir wissen aus Erfahrung: Genau diese Phase ist oft die herausforderndste.

Wichtig
Die Teilnahme am Mentoring-Programm erfolgt auf Einladung. Wir entscheiden gemeinsam im Team, wer aufgenommen wird – basierend auf Engagement, Entwicklung während der Ausbildung und dem erkennbaren Wunsch, wirklich ins Unterrichten zu wachsen.

Wenn du ins Programm aufgenommen wirst, kannst du:

  • bei Urban Yoga Klassen assistieren oder vertreten

  • an regelmäßigen Austauschformaten teilnehmen (Gruppe & 1:1)

  • dich ausprobieren, Fragen stellen, Feedback erhalten

  • praktische Lehrerfahrung sammeln – mit Rückhalt

Ein Angebot, das dich trägt – wenn du bereit bist, weiterzugehen.

Der Weg beginnt mit einem ersten Schritt

Melde dich jetzt an.

Anmeldung

Teilnahmevoraussetzungen & Abschluss

Unsere 200h-Ausbildung richtet sich an alle, die seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga üben – ganz unabhängig davon, ob du später unterrichten möchtest oder in erster Linie für dich selbst tiefer eintauchen willst.

Wichtig ist vor allem dein Interesse, deine Offenheit – und die Bereitschaft, dich auf einen intensiven Prozess einzulassen.

Damit du die Ausbildung erfolgreich abschließen und ein Zertifikat nach dem Standard der Yoga Alliance (AYA) erhalten kannst, braucht es ein paar klare Rahmenbedingungen:

Du solltest während der Ausbildung

  • an allen Unterrichtsblöcken teilnehmen

  • deine Book Reports und Hausaufgaben termingerecht einreichen

  • sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung absolvieren

  • regelmäßig selbst praktizieren – mindestens zwei Yogaklassen pro Woche (vor Ort oder online in unseren Studios: Urban Yoga City, Nord, Altona oder SatyaLoka Ahrensburg)

Bei umfangreichen Fehlzeiten, wiederholtem Zuspätkommen oder unvollständigen Leistungen kann leider kein Zertifikat ausgestellt werden.

Wir möchten dich in deiner Entwicklung bestmöglich unterstützen – und dazu gehört auch ein achtsamer Umgang mit Verbindlichkeit.

Anmeldung & Teilnahmebeitrag

Du möchtest dabei sein? Wunderbar! Hier findest du alle wichtigen Infos zur Anmeldung und zum Preis

Teilnahmebeitrag


👉 Frühbucherpreis: 3.300 €
👉 Regulärer Tarif: 3.700 €
(Die genauen Fristen findest du im Anmeldeformular.)

Eine Ratenzahlung ist möglich – auch hierzu findest du alle Details im Anmeldungsvertrag.

Mit deiner Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 500 € fällig.
Sie sichert dir verbindlich deinen Platz in der Ausbildung.

👉 Die Plätze sind begrenzt und unsere Ausbildungsgruppen sind oft frühzeitig ausgebucht – eine rechtzeitige Anmeldung ist deshalb empfehlenswert.

Inklusive
Ab dem vollständigen Zahlungseingang kannst du kostenlos in allen Urban Yoga Studios (City, Nord, Altona, SatyaLoka Ahrensburg) üben – so oft du möchtest, online oder vor Ort, bis zum Ende der Ausbildung.

Nicht enthalten
Unterkunft, Verpflegung und die für die Ausbildung empfohlenen Bücher.

📩 So meldest du dich an

Lade dir das entsprechende Anmeldeformular herunter, fülle es aus und sende es unterschrieben zurück – entweder per Post oder als PDF:

Urban Yoga
Marion Schwarzat
Rostocker Straße 4
20099 Hamburg

Oder per E-Mail an:
info@urbanyoga.hamburg & nell@urbanyoga.hamburg

Wichtiger Hinweis:
Urban Yoga ist als Bildungsträger gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a bb UStG anerkannt. Da unsere Ausbildung auf einen Beruf vorbereitet, ist sie von der Umsatzsteuer befreit.