
HeartCompass – AchtsamkeitstrainerIn
werden in 12 Monaten
Deine zertifizierte Achtsamkeits-Ausbildung
Werde zertifizierter Achtsamkeitslehrerin in nur 12 Monaten
Nächster Ausbildungs-Start: 23.-25.01.2026
Starte deine Reise zur zertifizierten Achtsamkeitstrainer:in – für mehr innere Ruhe, Klarheit und Mitgefühl im Alltag.
In dieser einzigartigen Ausbildung wirst du nicht nur ein fundiertes Verständnis für Achtsamkeit entwickeln und vertiefen, sondern auch die Fähigkeiten erlernen, um andere auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Frieden und Klarheit zu begleiten.
Als angehender Achtsamkeitslehrerin werden dir die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten vermittelt, um Achtsamkeit in verschiedenen Lebensbereichen - in Beruf und Karriere, Gesundheit und Wohlbefinden, zwischenmenschlichen Beziehungen, deinem Alltag sowie Bildung und Lernen- anzuwenden und zu lehren.
Was du bekommst
-
✺ Flexibilität
Flexibilität ist uns wichtig:
Unsere Ausbildung vereint Live-Events im Urban Yoga Hamburg mit der Freiheit des Online-Lernens –
für eine Ausbildung, die sich deinem Leben anpasst.
-
✺ Erfahrung
In einem Zeitraum von 12 Monaten wirst du von zwei engagierten Achtsamkeitslehrerinnen begleitet.
Die Kombination aus Live-Unterricht und vorab aufgenommenen Inhalten ermöglicht es dir, flexibel zu lernen und deine Ausbildung in deinen Alltag zu integrieren. Vertiefe dein Verständnis, stelle Fragen und baue wertvolle Beziehungen zu Gleichgesinnten auf, während du gemeinsam mit ihnen lernst und wächst.
-
✺ Verständnis
Unsere Ausbildung lädt dich ein, Achtsamkeit im Alltag zu verankern – als Basis für dein späteres Lehren.
Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern integrieren praktische Übungen, um dir zu helfen, Achtsamkeit in dein eigenes Leben und in das Leben deiner zukünftigen Schülerinnen zu integrieren.
-
✺ Alltagspraxis
Die ersten zwei Monate widmen wir deiner persönlichen Praxis – für ein tiefes Erleben und Verinnerlichen der Achtsamkeit
Wir beginnen mit einem Wochenend-Retreat (vor Ort im Urban oder online) und weiten danach unseren Übungsbereich auf unseren Alltag aus.
-
✺ Didaktik
Während der Ausbildung geht es nicht nur darum, Achtsamkeit zu erleben, sondern auch um die Kunst, sie wirkungsvoll weiterzugeben.
Wir sind hier, um dich dabei zu unterstützen die didaktischen Fähigkeiten zu erwerben, die du brauchst, um Achtsamkeit auf inspirierende und effektive Weise zu vermitteln.
-
✺ Engagement
Unsere engagierten Ausbilderinnen werden dich durch den Prozess begleiten und dir wertvolles Feedback und Anleitung bieten, um deine Lehrfähigkeiten zu verfeinern.
Wir sorgen dafür, dass du das Vertrauen und die Fähigkeiten entwickelst, um Achtsamkeit authentisch und wirkungsvoll zu vermitteln.
-
✺ Praktische Lehrfähigkeiten
Während der Ausbildung entwickelst du zwei eigene Lehrprojekte – mit kreativer Freiheit und wertvollem Feedback.
Du entwickelst
• Einen 4-6-wöchigen* *Achtsamkeits-Kurs**
• Einen* individuellen Achtsamkeits-Workshop*
-
✺ Unterstützende Gemeinschaft
Tritt einer lebendigen und inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten bei, die sich für persönliches Wachstum und Achtsamkeit einsetzen. Wende das Erlernte in monatlichen Peer Group Zoom Treffen (online) an.
In monatlichen Mentor Zoom Treffen (online) schaffen wir einen Raum für die Vertiefung der Ausbildungsinhalte, für Fragen und Austausch.
-
✺ Zertifizierung
Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du unser Zertifikat, das dich als qualifizierten Achtsamkeitslehrerin auszeichnet. Dies ebnet dir den Weg, Achtsamkeit in Schulen, Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen und anderen Kontexten zu unterrichten.
Unsere 12-monatige Achtsamkeitslehrerin Ausbildung bietet dir das Wissen, die Praxis und die Unterstützung, die du benötigst.
Was dich erwartet
Modul 1- FUNDAMENT 26.01.-22.03.2026
Achtsamkeitspraxis
Eigene Praxis
Einführungs- Wochenende
Achtsamkeit in deinem Alltag
Live- Morgenmeditationen in der 1.Woche
3 Mentor Zoom Treffen
Modul 2- Ausbildung 23.03.2026 – 17.01.2027
Achtsamkeit-Ausbildung
1/ Körper
2/ Empfindungen+ Gefühle
3/ Stimmungen
4/ Geistesinhalte
Jedes Modul dauert etwa 2 bis 2,5 Monate und bietet eine Kombination aus Live-Online- und vorab aufgenommenen Inhalten.
zzgl. monatlicher Peer-Group- Treffen
zzgl. monatlicher Mentorin-Treffen
Midterm- Retreat (Termin finden wir gemeinsam)
3 Tages Live-Online- Retreat
(D)eine besondere Gelegenheit, tief in die eigene Praxis einzutauchen – ganz entspannt von zu Hause aus!
3 Tage Achtsamkeit und Stille
Ein echtes Highlight, das es ermöglicht die Achtsamkeitspraxis intensiv - im alltäglichen Umfeld- zu erleben/ zu vertiefen.
Praktikum ab Oktober 2026 – Januar 2027
Eigenes Angebot entwickeln
1 Achtsamkeits-Kurs, 4-6 wöchig
1 Workshop zu einem selbst gewählten Thema aus den erlernten Achtsamkeits-Themen
Abschluss-Wochenende 09.01. & 10.01.2027
Abschluss online od. vor Ort
Wer dich begleitet
Yvonne Vetter
Die Achtsamkeitspraxis ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in Yvonnes Leben. Ihr Weg begann mit dem Buch „Vipassana, die Kunst des Lebens“, das sie zu ihrem ersten 10-tägigen Schweigeretreat inspirierte. Diese transformative Erfahrung hat sie seither regelmäßig fortgesetzt und zudem inspiriert, Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren.
Die Ausbildung bei Adriaan van Wagensveld, einem ehemaligen Mönch aus Plum Village, dem Kloster von Zen-Meister Thich Nhat Hanh, verleiht ihrer Praxis besondere Tiefe und Authentizität.
Yvonne macht Achtsamkeit im Alltag praktisch zugänglich. Durch Kurse, Workshops und 1:1 Mindful-Mentoring-Programme zeigt sie einfühlsam, wie man durch Achtsamkeit eine tiefere Verbindung zu sich selbst und mehr inneren Frieden finden kann. Ihr Ansatz betont, dass Achtsamkeit weit über formale Meditation hinausgeht und in den täglichen Ablauf integriert werden kann.
Mit jahrelanger Praxis hat sich Yvonnes Leben tiefgreifend und positiv verändert. Durch ihre engagierte, humorvolle und herzliche Art vermittelt sie die verschiedenen Facetten der Achtsamkeit auf eine Weise, die leicht zu verstehen und im Alltag anzuwenden ist. Es ist ihr wichtig, diese Praxis mit Leichtigkeit und Wohlwollen zu vermitteln – fernab von Strenge.
Yvonne begegnet ihren Teilnehmerinnen herzlich und offen, was ihnen hilft, sich selbst besser zu verstehen und innere Ruhe zu finden. Sie zeigt, dass Achtsamkeit mehr ist als ein Konzept – es ist ein lebendiger Weg zu einem erfüllten, authentischen und harmonischeren Leben.
Mit praktischen Werkzeugen und einfühlsamer Unterstützung hilft sie, diese bereichernde Praxis im Alltag zu verankern.
Marion Schwarzat
Seit ihrer Jugend hat Marion eine tiefe Verbindung zur Meditation und Achtsamkeit gepflegt.
2012 nahm sie an ihrem ersten Meditations-Training und Schweige-Retreat teil, was sie später zu einem zweijährigen Ausbildungsprogramm zum Mindfulness-Meditation Teacher unter der Leitung von Jack Kornfield und Tara Brach führte, das sie 2023 erfolgreich abschloss.
Neben ihrer Achtsamkeitsausbildung hat Marion umfangreiche Ausbildungen in Hatha, Vinyasa und Restorative Yoga absolviert. Ihre langjährige Erfahrung als Dozentin befähigt sie, Achtsamkeit und Yoga tiefgründig und gleichzeitig zugänglich zu lehren.
Heute ist Marion eine erfahrene Achtsamkeitslehrerin und Ausbilderin, die sich zunehmend auf das Thema Selbstmitgefühl nach Kristin Neff spezialisiert hat.
Marion legt besonderen Wert darauf, dass Achtsamkeit eine alltägliche Praxis ist – weit über das bloße Sitzen auf dem Meditationskissen hinaus.
Sie glaubt fest daran, dass durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl jeder ein erfüllteres und friedlicheres Leben führen kann. Mit ihrer warmherzigen und einfühlsamen Art begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Ruhe.
Mit Leidenschaft, Empathie und einer Prise Leichtigkeit vermittelt sie die verschiedenen Facetten der Achtsamkeit auf eine zugängliche und praxisnahe Weise.
Bei aller Achtsamkeit darf und sollte die Freude nicht zu kurz kommen.

Bereit loszulegen?
Jetzt zur Achtsamkeits-Ausbildung anmelden
Dein erster Schritt: Erstgespräch & Voraussetzungen für die Teilnahme
Du möchtest Achtsamkeit nicht nur vertiefen, sondern auch weitergeben? Dann ist das HeartCompass Mindfulness Training vielleicht genau das Richtige für dich.
Der erste Schritt auf diesem Weg ist ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch. In diesem persönlichen Austausch klären wir gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir und deiner Lebenssituation passt. Du hast Raum, Fragen zu stellen, deine Motivation zu teilen – und ganz bewusst hineinzuspüren, ob du diesen Weg gehen möchtest.
Dieses Gespräch ist Voraussetzung für die Anmeldung – und eine wertvolle Möglichkeit, dich selbst und deine Intention noch besser kennenzulernen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!
Werde Teil einer Achtsamkeitsbewegung
Das HeartCompass Mindfulness Training ist ein fundiertes Aus- und Weiterbildungsprogramm, das dich dazu befähigt, Achtsamkeit verantwortungsvoll zu unterrichten und in verschiedene berufliche wie persönliche Kontexte zu integrieren.
Ziel ist es, nicht nur eine zertifizierte Achtsamkeitslehrerin zu werden, sondern auch eine Botschafterin der inneren Ruhe, Klarheit und Mitmenschlichkeit.
Lasst uns gemeinsam die Welt mit Achtsamkeit erfüllen.
Was wir voraussetzen – und was du mitbringen solltest
Wir glauben daran, dass Authentizität und persönliche Erfahrung die Basis jeder guten Vermittlung ist. Deshalb ist die wichtigste Voraussetzung für deine Teilnahme:
mindestens ein Jahr eigene Meditations- oder Achtsamkeitspraxis
Außerdem verpflichtest du dich bei Teilnahme dazu:
• an allen Unterrichtseinheiten teilzunehmen
• alle Hausaufgaben fristgerecht einzureichen
• bei allen Peer- und Mentorgruppen-Treffen anwesend zu sein
• im Laufe der Ausbildung einen Achtsamkeitskurs und einen Workshop durchzuführen und Feedback der Teilnehmenden einzureichen
Bitte beachte:
Bei Versäumnissen, Fehlzeiten oder unvollständigen Abgaben kann kein Zertifikat ausgestellt werden.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer)
Das HeartCompass Mindfulness Training ist kein Ersatz für eine Therapie, medizinische Behandlung oder psychologische Begleitung. Es richtet sich an Menschen, die sich in einer stabilen körperlichen und psychischen Verfassung befinden und ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten.
Wenn du aktuell in medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung bist, empfehlen wir dir, vor der Anmeldung Rücksprache mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder einer fachkundigen Person zu halten.
Die Verantwortung für die Anwendung der erlernten Methoden liegt bei dir. Wir begleiten dich mit Erfahrung und Achtsamkeit – können jedoch keine Haftung für gesundheitliche oder psychische Auswirkungen übernehmen.
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du diese Hinweise gelesen, verstanden und akzeptiert hast.
✺ Häufig gestellte Fragen ✺
-
Das Ziel der Ausbildung ist es, dich in die Praxis der Achtsamkeit einzuführen oder sie zu vertiefen. Du erwirbst die Fähigkeiten, Achtsamkeit in deinem eigenen Leben zu kultivieren und gleichzeitig andere darin zu unterrichten. Zudem bietet das Programm eine wertvolle Möglichkeit zur Vertiefung deiner eigenen Achtsamkeitspraxis.
-
Die Ausbildung erstreckt sich über ein Jahr und ist in fünf Module unterteilt, die jeweils 2 bis 2,5 Monate dauern.
-
In der Ausbildung vertiefst du dich umfassend in die vier Übungsbereiche der Achtsamkeit:
Körper,
Empfindungen & Gefühle,
Stimmungen und
Geistesinhalte.
-
Nach erfolgreichem Abschluss und der Zahlung der Prüfungsgebühr von 180 Euro erhältst du das Zertifikat als Achtsamkeitslehrer:in.
Für den Erhalt dieser Qualifikation, ist es erforderlich, dass du:
an allen Unterrichtseinheiten teilgenommen hast,
sämtliche Hausaufgaben termingerecht eingereicht hast,
bei allen Peer- und Mentor-Group-Treffen anwesend warst,
einen Achtsamkeitskurs und Workshop durchgeführt und das Feedback der Teilnehmenden eingereicht hast.
-
Voraussetzung für deine Teilnahme an der HeartCompass Achtsamkeitslehrer*innen-Ausbildung ist eine
mindestens einjährige, eigene Meditations-oder Achtsamkeitspraxis
-
Ja, wir sind überzeugt, dass Authentizität und eine persönliche Praxis die Basis für das effektive Vermitteln von Achtsamkeit sind. Daher ist die Teilnahme an der Achtsamkeitslehrer*innen-Ausbildung an
eine mindestens einjährige eigene Meditations- oder Achtsamkeitspraxis
gebunden.
-
Du kannst an den Online-Inhalten mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen, das über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt, sei es ein Computer, Tablet oder Smartphone.
-
Die Ausbildung bietet dir eine flexible und umfassende Lernerfahrung durch:
eine Kombination aus Online-Live- und vorproduzierten Inhalten.
Die Gelegenheit, das Einführungs- und Abschlusswochenende entweder vor Ort im Urban Yoga Studio in Hamburg oder online zu erleben – ganz nach deinen Bedürfnissen.
-
Es wird empfohlen, wöchentlich etwa 3-4 Stunden für die Ausbildung einzuplanen.
-
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du unser Zertifikat, das dich als qualifizierte:n Achtsamkeitslehrer:in auszeichnet. Diese Anerkennung öffnet dir Türen, um Achtsamkeit in Schulen, Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen und anderen Bereichen zu unterrichten.
Mit diesem Wissen und dieser Qualifikation kannst du entweder eine neue berufliche Richtung einschlagen oder deine bestehenden Tätigkeiten bereichern. Unsere 12-monatige Ausbildung bietet dir umfassendes Wissen, praktische Erfahrung und kontinuierliche Unterstützung, um sowohl deine persönliche Entwicklung als auch deine beruflichen Ziele zu fördern.
-
Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und die Qualifikation zu erhalten, musst du:
an allen Unterrichtseinheiten und Live-Sessions teilnehmen,
alle Hausaufgaben pünktlich einreichen,
bei den Peer- und Mentor-Group-Treffen präsent sein,
einen Achtsamkeitskurs sowie einen Workshop durchführen und das Feedback der Teilnehmenden vorlegen.
-
Ja, es gibt die Möglichkeit der flexible Ratenzahlung: mit der Anmeldung zahlst du wie bei der Einmalzahlung 500,-€. Die restliche Ausbildungsgebühr von 1.500,-€ kannst du in 12 Teilzahlungen von 125,-€leisten. Die Gesamtkosten betragen 2.000,-€.
Solltest du dich am Ende prüfen und zertifizieren lassen, fällt eine zzgl. Prüfungsgebühr von 180,-Euro an.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldung
Frühbucherpreis: 1.500,- Euro (siehe Anmeldeformular)
Normaltarif: 1.800,-Euro
Ratenzahlung: Möglichkeiten, siehe Anmeldungsvertrag
Bei der Anmeldung ist sofort eine Anzahlung von 500,-Euro zu leisten, die dir deinen Platz sichert.
Solltest du dich am Ende prüfen und zertifizieren lassen, fällt eine zzgl. Prüfungsgebühr von 180,-Euro an.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Im Preis inbegriffen ist das kostenlose Üben bei Urban Yoga Hamburg ab dem vollständigen Zahlungseingang.
Unterkunft, Verpflegung und erforderliche Bücher sind nicht im Preis enthalten.
HINWEIS:
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Urban Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind wir für Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.