Zum erstenMal beimYoga?
Du kommst zum ersten Mal zu uns zum Yoga? Toll, wir freuen uns auf dich! Damit du dich gleich bei deinem ersten Besuch bei uns richtig wohl fühlst, haben wir die häufigsten Fragen von Yoga-Neulingen in unserem FAQ für dich zusammengefasst:
Muss ich mich vorher anmelden?
Wir freuen uns, wenn du dich online vorher anmeldest. Du kannst aber auch mit einem flexiblen Drop-In ganz spontan mitmachen.
Ich bin total ungelenkig. Kann ich trotzdem Yoga machen?
Gerade dann solltest du Yoga praktizieren, denn Beweglichkeit ist keine Voraussetzung für Yoga, sondern eine Fähigkeit, die sich durch regelmäßiges Üben verbessert. Dabei ist nicht das Ziel, akrobatische Kunststücke zu lernen, sondern deinen Körper besser kennenzulernen, bewusst wahrzunehmen, zu bewegen, zu dehnen und zu entspannen – und das alles in deinen körperlichen Möglichkeiten.
Welche Kurse sind für Anfänger geeignet?
In unserem Kursplan sind Einsteigerkurse mit „Alle Level“ gekennzeichnet. Wenn du dir unter Kursnamen wie „Urban Flow“ nicht wirklich etwas vorstellen kannst, findest du hier genaue Kursbeschreibungen. Solltest du dir immer noch unsicher sein, frag uns einfach. Wir beraten dich gern und finden gemeinsam sicher den passenden Kurs für dich.
Was ziehe ich am besten an?
Damit du dich beim Üben wohl fühlst und gut bewegen kannst, empfehlen wir bequeme Sportkleidung. Am besten trägst du eine lange Hose, ein gut sitzendes T-Shirt oder Top und eine Jacke zum Drüberwerfen. Wir üben zwar barfuß, aber bring für die Endentspannung gern ein paar warme Socken mit.
Was muss ich mitbringen?
Eigentlich nur Sportkleidung und eine Yogamatte. Wer keine eigene Matte besitzt oder gerade keine dabei hat, kann sich am Empfang gegen eine Leihgebühr von 1 Euro auch eine Matte ausleihen. Hilfsmittel wie Decken, Gurte und Blöcke liegen im Studio für dich bereit. Auch Tee und Wasser stehen dir vor und nach der Stunde kostenlos zur Verfügung.
Was wenn ich mich unwohl fühle, weil die anderen viel besser sind?
Yoga ist kein Wettbewerb. Wer schon länger Yoga macht, bleibt beim Üben mit seiner Aufmerksamkeit immer auf der eigenen Matte. Den anderen fällt es also wahrscheinlich gar nicht auf, dass deine Vorbeuge noch nicht ganz so tief und die Balancehaltungen etwas wackelig sind. Wir praktizieren Yoga mit Freude und Hingabe. Für Wetteifer und Konkurrenzgedanken ist da keinen Raum. Ambitionen sind toll, aber lass sie nicht in Übereifer ausarten. Respektiere deine eigenen Grenzen und erinnere dich daran, dass jeder Tag anders ist.
Wann muss ich da sein?
Wir legen großen Wert auf Pünktlichkeit. Bitte komm 15 Minuten vor Kursbeginn. So kannst du ganz in Ruhe ankommen, dich vielleicht noch umziehen und einen Tee trinken, bevor es losgeht. Das ist besonders bei den Morgenklassen wichtig, da morgens der Empfang noch nicht besetzt ist. Wer zu spät kommt, steht leider vor verschlossener Tür. Solltest du dich zu einer Abendklasse verspäten, warte bitte kurz die Anfangsmeditation ab, um die anderen nicht zu stören, und komm dann leise herein.
Kann ich vor dem Yogakurs noch etwas essen?
Ein kleiner Snack ist ok, schwere Mahlzeiten solltest du in den 2 Stunden vor Kursbeginn nicht mehr zu dir nehmen. Dreh- oder Umkehrhaltungen können sonst unangenehm werden.
Wo lasse ich meine Wertsachen während der Stunde?
Du kannst deine Wertsachen in einem der Spinds in der Garderobe einschließen (dafür bitte ein Schloss mitbringen). Kleine Gegenstände wie dein Handy kannst du ausgeschaltet in das dafür vorgesehene Regal im Yogaraum legen.
Kann ich trotz gesundheitlicher Beschwerden mitmachen?
Solange du keine akuten Beschwerden hast, kannst du trotzdem teilnehmen. Im Zweifelsfall frag bitte vorher deinen Arzt. Informiere den Yogalehrer vor Beginn der Stunde über deine Beschwerden, damit er oder sie speziell auf deine Probleme eingehen und dir Alternativ-Übungen anbieten kann. Mit deiner Anmeldung und Teilnahme erklärst du den körperlichen Anforderungen gewachsen zu sein und in eigenen Verantwortung zu handeln.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ja, achte bitte darauf, dass du und alle anderen Teilnehmer die Zeit bei uns im Studio genießen könnt. Rückt näher zusammen, wenn es mal voller wird, und begegnet einander mit einem freundlichen Wort und Lächeln.





