Dieses Modul dient der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung als Yogalehrer. Das Selbststudium (Svadhyaya) ist für uns Yogalehrer besonders wichtig, da wir nur das authentisch an unsere Schüler weitergeben können, was wir selbst erlebt und verstanden haben.

Deshalb beschäftigen wir uns mit der Frage „Wer bin ich (als Lehrer)?“, um gemeinsam ethisch moralische Glaubenssätze und Gedankenkonstrukte zu identifizieren, die es zu hinterfragen und nachhaltig zu verändern gilt.

Dazu setzen wir uns unter anderem mit Fragen wie diesen auseinander:
  • Geht es mir im Leben, um die Anerkennung von außen oder darum anderen zu helfen?
  • Verfolge ich meine Ziele aus egoistischen Gründen?
  • Weiß ich, was ich nicht will?
Inhalte der Ausbildung, die dein Selbstbild als Lehrer verfeinern:
  • 'Dharma Coaching' und Gewaltfreie Kommunikation
  • Archetypen der Seele
  • Hochsensitivität (HSP)
  • Enneagramm* gestalttherapeutische Methoden
  • Kommunikationsmodelle und die Kraft der Sprache

So verfeinerst du deine Selbstwahrnehmung, findest Wege der Veränderung, erkennst deine eigene Persönlichkeit und verfeinerst deine Lehrkompetenz.

Auch für ‚Nicht- Urban-Trainees‘ buchbar.

    • Gesamtausbildung, early Bird: 480,00 €
    •  Normalpreis: 530€
Jetzt anmelden

Marion Schwarzat

In meinen Klassen ist mir eine (Wieder-) Verbindung (zu dir selbst) sehr wichtig , die Körperübungen verbunden mit dem tiefgründigen Wissen der Yogaphilosophie, gepaart mit einer gehörigen Portion Freude und Leichtigkeit, basierend auf einer guten Ausrichtung und begleitet von einer feinen Musikauswahl. Kurz gesagt: modern spirituell und im Fundament verhaftet auf den 4 Grundpfeilern:

Love – Liebe zu dir selbst und der Welt

Joy – Freude als Motor des Lebens

Peace – Frieden mit sich, der sich wegzeigend überträgt und das alles verhaftet in

Truth- (d)einer inneren Wahrhaftigkeit