Intensiv-Ausbildung
Um nachhaltiges, modernes Yoga zu unterrichten und unseren Schülern immer wieder neue Impulse zu geben, braucht es vor allem eines: Wissen. Im Urban Yoga Hamburg bieten wir jährlich unterschiedliche 200h Yogalehrer Ausbildung an: Eine Intensiv-Ausbildung über 3 Wochen und zwei langfristigere an 6 Wochenenden und einer Intensivwoche über 6/7 Monate.
Die Intensivausbildung zeichnet sich aus durch ihren Schwerpunkt auf Asanas, Alignment und dem grundlegenden Handwerkszeug (Sprache, Ethik und Didaktik) zum Unterrichten von kreativen, transformierenden und fundierten Yogaklassen.
Intensiv-Ausbildung zum/r Yogalehrer/in in 3 Wochen
Die 200-Stunden Ausbildung ist die Grundlage für deinen Weg als Yogalehrer/in und der Beginn einer wunderbaren Reise, auf der wir dich gern ein Stück begleiten möchten. Die Yogalehrer/in Ausbildung ist eine gute Möglichkeit deine eigene Yogapraxis zu vertiefen und mehr in die Yogawelt einzutauchen und bietet gleichzeitig eine neue berufliche Herausforderung.
Zertifiziert und individuell, traditionell und modern
Urban Yoga bietet dir fundierte Yogalehrer/Innen Ausbildungen in Hamburg nach dem Standard der internationalen „Yoga Alliance“(AYA), bei der du dich nach deinem Training als zertifizierter Yogalehrer/in anerkennen lassen kannst (kostenpflichtig).
Hier verbinden wir – ganz im Urban Stil – Tradition und Moderne.
Denn wir lehren klassisches Hatha-Yoga mit modernen Elementen des Vinyasa Yogas. Während der Ausbildung legen wir großen Wert darauf, dass du deinen persönlichen Stil entdeckst und weiterentwickelst, damit du authentisch unterrichten kannst.
Yoga Ausbildung mit intensiver Praxiserfahrung
Die große Besonderheit unserer Ausbildung: Hier lernst du nicht nur Theorie, sondern auch, was es praktisch bedeutet, eine Yogastunde zu unterrichten. In vielen Praxiseinheiten wirst du erste Unterrichtserfahrungen innerhalb deiner Ausbildungsgruppe sammeln, dein Wissen anwenden und durch professionelles Feedback so in die neue Rolle des/r Yogalehrers/In hineinwachsen.
Nach dem Training bieten wir dir in sogenannten New-Teacher-Classes die Gelegenheit erste Yogastunden im Studio vor „echten“ YogaschülerInnen zu unterrichten.
Dabei steht dir nicht nur unser 200-seitiges Unterrichts-Manual mit dem geballten Wissen zur Seite, sondern auch unser eigenes Asana-Handbuch, plus unser qualifiziertes und hoch motiviertes DozentInnen-Team.
Ablauf
20.07.-08.08.2023.
Von Asana, Alignment, Theorie, Philosophie und Geschichte wird alles dabei sein.
Du wirst wöchentlich einen Tag frei haben. Den finalen Plan bekommst du ein paar Wochen vor Beginn zugeschickt.
Nach den Intensivwochen hast du 3 Monate, um insgesamt 3 Essays zu schreiben (pro Monat 1 Essay) und für die Prüfung zu lernen, welche im November 2023 stattfinden wird. Zudem wirst du deine New Teacher Klasse unterrichten, (d)ein Highlight der Ausbildung.
Ausbildungszeiten
Die Unterrichtszeiten sind je von 09.00- 17.00 Uhr.
Intensiv-Training 2023
20.07.-08.08.2023
Prüfungswochenende: 11.11.-12.11.2023
English

Das Ausbilderinnen-Team
English
Von Iyengar-Lehrerin Andrea Mohrbutter lernst du alles über Alignment in den Asanas & angewandte Anatomie. Nell Leiss erklärt dir alle wichtigen Asanas, vertieft dein Verständnis um Yoga & Gesundheit und zeigt dir sinnvolle Transitions, Petra Horlitz schenkt dir grundlegende Business Tips und hilft dir den Schritt in die Selbständigkeit vorzubereiten und unsere Anatomie-Expertin Petra Koch bringt dir die Grundlagen der grob-&feinstofflichen Anatomie bei. Studiogründerin Marion Schwarzat vermittelt dir authentische Yogaphilosophie, sinnvolles Sequencing, Ethik, Dharma Talks und gibt dir viele didaktische Tricks.
English
Ausbildungsinhalte
Technik 75 Stunden
Asanas in Theorie und Praxis
Asana Alignment
korrekte Ausführung mit Ausrichtungsprinzipien und Kontraindikationen
Asana-Gruppen verstehen und sinnvoll aneinanderreihen
Analyse
Einsatz von Hilfsmitteln
Pranayama (Atemtechniken)/ Energielehre
Effekt von Pranayama Techniken auf den Körper und subtilen Körper
Kontraindikationen, Alternativen & Adaption
Reinigungstechniken (Kriyas)s
Meditation
Leitfaden für Meditation
Meditationstechniken
Mantras
Mudras
Yoga-Anatomie und Physiologie. 30 Stunden
Anatomie & Biomechanik
Skelettsystem
Hauptmuskeln beteiligt an verschiedenen Asanas
Fehlausrichtung anhand Anatomie verstehen
Verschiedene Körper lesen, korrigieren und Haltungen anpassen
Sicheres Ausführen & Anleiten der Asanas
Erkrankungen des Körpers/Bewegungsapparates
Physiologie
Nervensystem
Entspannung und Stresslehre
Gesamt Geist-Körper Verbindung
Auswirkung Herz-Kreislauf und endokrine Funktion auf das Atmungssystem


Unterrichtsmethodik – 50 h
Klassenaufbau, Sequencing nach Vinyasa Krama
Yoga und Musik
Hands-on Adjustments
Unterrichtskonzepte & Didaktik
Praktikum& Übungs-Einheiten mit Feedback
Yoga Business – 15h
Yoga – Business, Schritte zur Selbständigkeit
Versicherungen
Marketing
Yoga Geisteswissenschaften – 30 Stunden
Geschichte/ Chronologie
Klassische indische Schriften
Philosophie
Historischer Überblick
Indische Philisophiesysteme
Hauptwege des Yoga
Yoga Sutras nach Patanjali
Hatha Yoga Pradipika
Bookreport schreiben zu einem Yoga Sutra von Patanjali
Bookreport zu einem Vers aus der HYP
Ethik
Ethische Grundlagen des Yoga
Verhaltenskodex und Gerechtigkeit, Positionserklärung
Haftbarkeit eines Yogalehrers, Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht
Selbstreflexion
Meditation
English
Voraussetzungen
An unserem Teacher Training kann jede/r teilnehmen, der/die seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga übt.
Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und ein Zertifikat zu bekommen solltest du:
• an allen Ausbildungsterminen teilnehmen
• alle Hausaufgaben und Book-Reports rechtzeitig abgeben
• die theoretische und die praktische Prüfung bestehen
Bei Fehlzeiten, Verspätungen und Versäumnissen kann kein Zertifikat ausgestellt werden.
Anmeldung Sommer 2023
- Frühbucherpreis: 3.200,- Euro (bis 15.04.2023-Im Preis inbegriffen ist das kostenlose Üben bei Urban Yoga ab dem vollständigem Zahlungseingang)
- Normaltarif: 3.600,-Euro
- Ratenzahlung: Möglichkeiten siehe Anmeldungs-Vertrag
Bei der Anmeldung ist sofort eine Anzahlung von 500,-Euro zu leisten, die dir deinen Platz sichert. Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Preis inbegriffen ist das kostenlose Üben bei Urban Yoga ab dem vollständigen Zahlungseingang. Unterkunft, Verpflegung und erforderliche Bücher sind nicht im Preis enthalten.
Lade dir hier unser Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt und unterschrieben zurück an:
Urban Yoga
Marion Schwarzat
Rostocker Str. 4
20099 Hamburg
oder als pdf an info@urbanyoga.hamburg
English
English