Achtsamkeits

LehrerInnen -Ausbildung

 

 

 

Meditierst du regelmäßig, erlebst und erfährst selber die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis und möchtest dies auch in die Welt tragen?

Dann ist diese Ausbildung für dich 🙏

In unserer AchtsamkeitsLehrerInnen Ausbildung lernst und wächst du in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Unsere intensive Zeit wird deine eigene Meditationspraxis vertiefen und dich darauf vorbereiten, andere auf eine Weise zu lehren und zu führen, die auch ihr Leben grundlegend verändern und ihnen zugute kommen kann. 

 

Ausbildung zum/r AchtsamkeitsLehrerIn in 4 Monaten

Lerne, wie die Achtsamkeitspraxis als Lebenseinstellung mit Tools für Körper, Herz, Geist und zum Wohle der Gemeinschaft gelehrt werden kann.

Erwirb und vermittel die Fähigkeit, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl auf Beziehungen, Konflikte, Traumata und gesellschaftlichen Wandel anzuwenden.

Lerne Gruppen anzuleiten und ein breites Spektrum von Achtsamkeitspraktiken mit Sensibilität zu unterrichten.

Wachse und vertiefe deinen eigenen spirituellen Weg.

  • Du lernst, Vorträge und Lehrgespräche zu den entsprechenden Themen zu halten
  • Achtsamkeitsübungen kompetent anzuleiten und mit deinen Teilnehmer*innen zu reflektieren.  
  • Du wirst lernen, auf der Basis deiner eigenen Erfahrung und dem Erlernten, Achtsamkeit zu lehren und Wege zu einem erfüllteren Leben aufzeigen.

Zertifiziert und individuell, traditionell und modern

Marion Schwarzat und Urban Yoga bieten dir eine fundierte Achtsamkeit Ausbildung in Hamburg an.

Auch hier verbinden wir – ganz im Urban Stil – Traditionen und Stile. Denn du wirst neben der klassischen Einsichtsmeditation (Vipassana) auch Ansätze aus anderen Traditionen und der Psychologie kennenlernen.  Während der Ausbildung legen wir großen Wert darauf, dass du deinen persönlichen Stil als AchtsamkleitslehrerIn entdeckst und weiterentwickelst, damit du authentisch lehren kannst.

 Ausbildung mit intensiver Praxiserfahrung

Die große Bereicherung dieser Ausbildung:

Hier lernst du nicht nur Theorie, sondern auch, was es praktisch bedeutet, Achtsamkeit zu unterrichten. In vielen Praxiseinheiten und einem ersten eigenen Kurs (Praktikum) wirst du Unterrichtserfahrungen sammeln, dein Wissen anwenden und durch professionelles Feedback in die Rolle des/r AchtsamkeitsLehrerIn/s hineinwachsen.

Dabei steht dir nicht nur ein umfangreiches Manual zur Seite, sondern auch begleitende Audio-Unterlagen plus ein verpflichtender Supervisions-Call mit Marion.

Im Zeitraum vom 25.02.2023 bis 11.06.2023 werden wir gemeinsam tief in die Welt der Achtsamkeit eintauchen. Von Theorie, Philosophie, Geschichte, Didaktik und viel Praxis wird alles dabei sein.

Nach den ersten 3 Wochenenden hast du das Rüstzeug, um bis zum Abschluss der Ausbildung deinen Praktikumskurs zu halten (Pflicht) und die Abschlussarbeit zu verfassen.

Wir enden mit einem feierlichen Abschlusstag und du bekommst das Zertifikat für die Teilnahme an insgesamt 100h AchtsamkeitsLehrerInnen Ausbildung.

 

Ausbildungszeiten


Die Unterrichtszeiten vor Ort sind je von 09.30- 17.00 Uhr.

Achtsamkeits Ausbildung 2023

LIVE/ Vor Ort im Urban Yoga

  1. Modul         25.+ 26.02.2023
  2. Modul         25.+26.03.2023
  3. Modul         15.+16.04.2023
  4. Modul         14.05.2023
  5. Abschluss  11.06.2023

ONLINE / per Zoom

6x Mentor-Meetings, MI: 17:00-18:30 Uhr

März: 8.3.+ 22.3.23

April: 5.4.+ 19.4.23

Mai: 3.5.+ 17.5.2023

6x Peer-Meetings, MI: 17:00-18:30 Uhr

März: 15.3.+ 29.3.2023

April: 12.4.+ 26.4.2023

Mai: 10.5.+ 24.5.2023

 

 

 

Ablauf

Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Monaten. Sie gliedert sich in

  • 3 Wochenenden (Samstag+ Sonntag) à 15h vor Ort im Urban Yoga Hamburg- Theorie & Praxis
  • 1 Sonntag im Studio mit Marion
  • 6 Mentor- Zoom Calls à 1.5h- Talks, Meditationen, Austausch
  • 6 Peer Group- Treffen live oder per Zoom à 1,5h – Gruppenübungen, Austausch, Reflektion
  • Praktikum = eigenen Achtsamkeitskurs anbieten
  • Abschluss Sonntag nach Beendigung des Praktikums

 

 

 

Unterrichtsaufbau

  • Wissensvermittlung und Lehrgespräche an den Wochenendmodulen
  • Eiigenes Anleiten aller Achtsamkeitsübungen, Feedback
  • Vorträge vorbereiten und halten
  • Phasen der Stille
  • Selbstreflexion und Selbsterfahrung (Einzel- und Gruppenübungen)
  • Austausch und Unterstützung in den Peergroups
  • Aufgaben zwischen den Modulen
  • Eigene Achtsamkeitspraxis
  • Supervidierte Durchführung eines eigenen Kurses

Ausbildungsinhalte

  • Was ist Meditation? 
  • Wirkungen auf Körper und Psyche
  • Ethische Bestrebungen
  • Grundlagen der Achtsamkeitslehre – Voraussetzungen, Lehren
  • Herausforderungen auf dem Weg zur Achtsamkeit
  • Atem, Körper, Geist und Achtsamkeit
  • Achtsamkeit im Alltag 
  • Achtsamkeit und Emotionen (Mitgefühl, Ärger, Perfektionismus….)
  • Achtsamkeit und Glück
  • Umgang mit “schwierigen” Emotionen (Trauma, Ängste, Verlust und Trauer)
  • Diverse Techniken: Metta, RAIN, Loving Kindness, Dankbarkeit, Vergebung, Selbstmitgefühl, Bewegungsmeditation, “Vipassana out loud”…
  • Wie halte ich Talks und gebe Teachings?
  • Rolle als LehrerIn
  • Eigene Achtsamkeitskompetenzen vertiefen durch Übung, Selbsterfahrung, Literaturstudium und Austausch 

 

 

Marion ist nicht nur Yogalehrerin, sondern mit ganzem Herzen Ausbilderin.

Den achtsamen Weg hat sie vor Jahren als psychologische (Gestalt) Beraterin, Hypnose-Coach, Rückführungsleiterin, Entspannungstrainerin, Meditationslehrerin und Mediatorin gestartet und vertieft immer mehr ihre Arbeit und Praxis als Achtsamkeitslehrerin mit ihren Lehrern Jack Kornfield und Tara Brach. In der starken internationalen Community dieser beiden außergewöhnlichen Lehrer hat sie das 2 jährige MMTCP (Mindfulness Meditation Teacher Training Certification Program) absolviert und ist tief in die Achtsamkeitspraxis, die buddhistische Psychologie und Meditation eingetaucht und hat ihre Expertise erweitert.

Ich möchte dich ermutigen und befähigen, den achtsamen Weg einzuschlagen und weiterzutragen- zum Wohle unserer Gemeinschaft!

 

Voraussetzungen zur Teilnahme

Voraussetzungen für die Zertifizierung

  • Praktikum über mind. 4 Kurstermine
  • Eine Supervisionssitzung im Rahmen des Praktikums
  • Schriftliche Reflexion des Praktikums
  • Teilnahme an allen Terminen, vor Ort und online

Bei Fehlzeiten, Verspätungen und Versäumnissen kann kein Zertifikat ausgestellt werden.

 

Lade dir hier unser Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt und unterschrieben als pdf an info@urbanyoga.hamburg

 

 

Anmeldeformular runterladen

Anmeldung Frühjahr 2023

Frühbucherpreis( bei Zahlungseingang bis 15.12.2022) 1.350 €

Normalpreis:1.500 € für das komplette Ausbildungsprogramm, inklusive Material und Zertifizierung.

Die nötige Supervisionssitzung (per Zoom) mit Marion ist exklusive und kostet 100€.

Hinweis

300+ Trainees, die diese Ausbildung im Rahmen ihres Advanced TT bei uns buchen möchten, müssen hierfür eine Zuzahlung von 260€ leisten.

Zahlung

Mit einer Anzahlung von 500 € ist dein Platz in der Ausbildung reserviert. Die restlichen Kosten können als Einmalzahlung oder, nach Absprache, in 4 Raten von 275€ Monat ab Ausbildungsbeginn beglichen werden.

Im Preis inbegriffen ist das kostenlose Üben bei Urban Yoga ab dem vollständigen Zahlungseingang. Unterkunft, Verpflegung und erforderliche Bücher sind nicht im Preis enthalten.

Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam- die Teilnehmerzahl ist begrenzt.